TBS-Info / Infobriefe
Mit der Ausgabe 1-2011 wurde eine neue Veröffentlichungsreihe in Form der TBS-Info begonnen. In dieser Reihe wird die TBS die Beschäftigtenvertretungen vierteljährlich mit Informationen zu Konjunktur, Arbeitsmarkt, politischen Entwicklungen und betriebsrätlichen Handlungsmöglichkeiten versorgen. Daneben sollen durch aktuelle Hinweise, Berichte und Empfehlungen Impulse für die Betriebs- und Personalratsarbeit gegeben werden.
TBS-Info / Infobriefe
2021/01 TBS-INFOTransformation und Qualifizierung im Spannungsfeld der Corona Pandemie - TBS-Qualifizierungsreihe „Digitalisierung“ - Die Konjunktur in Deutschland und Rheinland-Pfalz881 KB
2020/04 TBS-INFOSARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel - Interview zum Thema „Suchtmittel in der Arbeitswelt“ - Die Konjunktur in Rheinland-Pfalz1 MB
2020/03 TBS-INFOKurzarbeit aktuell und kompekt - Interview "Arbeitszeit in der Corona.Krise" - Corona-Warn-App - Konjunktur in Rheinland-Pfalz - Veranstaltungsticker1 MB
2020/02 TBS-INFOSonderausgabe - Kein Zurück zum Vorher - Die Konjunktur in der Krise - Arbeitsorganisation und Arbeitsgestaltung während der Corona-Pandemie - Arbeitsschutz und Corona – mitbestimmen und mitgestalten! - etc...2 MB
2019/04 TBS-INFOGesundes Führen - Die Konjunktur in Rheinland-Pfalz - Vorankündigung Mitbestimmungsmesse - Veranstaltungsticker 1 MB
2019/03 TBS-INFODie Zukunftswerkstatt - Atypische und prekäre Beschäftigung in Rheinland-Pfalz - Veranstaltung: Wie steht es um die Tarifbindung in Rheinland-Pfalz - Veranstaltungsticker2 MB
2019/02 TBS-InfoDie Konjunktur in Rheinland-Pfalz - Belegschaftsgenossenschaften weiterdenken - Veranstaltungsticker813 KB
2018/03 TBS-InfoMobiles Arbeiten - Arbeitsmarktentwicklung - Teilen in Zeiten der Digitalisierung - Publikation: Die ganzheitliche Gefährdungsbeurteilung - Veranstaltungsticker2 MB
2018/01 TBS-INFODie Zukunftswerkstatt - Steigerung der Ressourceneffizienz – und damit der Wettbewerbsfähigkeit und Standortsicherheit – durch Digitalisierung? - Vorankündigung Mitbestimmungsmesse 20181 MB
2017/03 TBS-INFODer Prozess des Wissenstransfers in Personal- und Betriebsratsgremien: Methoden – Was bringt das neue Bundesteilhabegesetz aus Sicht der Interessensvertretung? – TBS Veranstaltungsticker Oktober / Dezember 2017671 KB
2017/02 TBS-INFOMitarbeiterbefragungen – und dann? Der schwierige Weg der Umsetzung – Der Prozess des Wissenstransfers in Personal- und Betriebsratsgremien – Aktuelle Ergebnisse zur betrieblichen Interessenvertretung: Das IAB Betriebspanel – TBS Veranstaltungsticker Juli / September 2017910 KB
2017/01 TBS-INFOArbeit 4.0“: DGB veröffentlicht neue Umfrageergebnisse – Industrie 4.0: Fünf Fragen zum Thema Mitbestimmung in der neuen Arbeitswelt Ein Interview zum Thema Industrie 4.0 mit Claudia Grässle, Geschäftsführerin der TBS gGmbH – Gesundheitswesen im Wandel – TBS Veranstaltungsticker Februar / März 2017804 KB
2016/03 TBS-INFOEnergierecht – doch interessant? – Präventionsgesetz – Psychische Belastungen – Ganz normaler Wahnsinn oder weiterhin Handlungsbedarf? – TBS Veranstaltungsticker November / Dezember 20161 MB
2016/02 TBS-INFOVeränderte Rahmenbedingungen für das Gesundheitsmanagement – Anpassungsqualifizierung und die Organisation arbeitsplatznaher Lernprozesse – Die Konjunktur in Rheinland-Pfalz – TBS Veranstaltungsticker Juli – September 2016890 KB
2016/01 TBS-INFOFührung im demografi schen Wandel – Die konjunkturelle Lage in Deutschland und Rheinland-Pfalz 2016 – Schattenbanken: Gewinner der Finanzkrise – Privacy Shield – Das neue Safe-Harbor : Aktuelle Entwicklungen und Tendenzen – TBS Veranstaltungsticker April – Juni 20162 MB
2015/04 TBS-INFO Praxisseminar Psychische Belastungen – Die Konjunktur in Rheinland-Pfalz – Die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union – Messezeitung zurTBS-Mitbestimmungsmesse 2015 – TBS Veranstaltungsticker Januar-Februar1,011 KB
2015/03 TBS-INFOFachtagung Ausbildung – Staatsausgaben beleben das Wachstum – Arbeitszeit neu gestalten – Mitbestimmung 4.0 – Social Media ABC: Xing und LinkedIn – Der Griff in den Methodenkoffer, Teil 3 – Energierecht – auch ein Thema für Arbeit-nehmervertretungen – Lesetipp: Strategien gegen rassistisches Mobbing und Diskriminierung im Betrieb2 MB
2015/02 TBS-INFOBedeutung von Work-Life-Balance-Konzepten – Konjunkturaufschwung: Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2015/2016 – Mitbestimmung 4.0 - Ankündigung der 4. Mitbestimmungsmesse – Social Media ABC: Instagram – Der Griff in den Methodenkoffer - Teil 2 – Sicher und gesund bei der Arbeit? - Zum Stand des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes – TBS Veranstaltungsticker Juli - September2 MB
2015/01 TBS-INFOStrukturierte Mitarbeitergespräche – Ökonomische Entwicklung, Arbeitsmarkt und Konjunkturausblick RLP – 4. Mitbestimmungsmesse – Social Media ABC: Crowdsourcing / Crowdworking – Methodenkoffer: Probleme lösen – Betriebsrat: Veränderungsprozessen / Change-Manager – Betrieblichem Eingliederungsmanagement und Krankenrückkehrgespräch – TBS Veranstaltungsticker April - Juni2 MB
2014/01 TBS-INFORatingagenturen – Rechtsgutachten zu Sachverständigen für den Personalrat – Social Media ABC: Kununu – Arbeitskämpfe 2013 im internationalen Vergleich – Energie-Tagung in Frankenthal: Auswirkungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen auf Industriebeschäftigte und Unternehmen – EU und Arbeitnehmerrechte3 MB
2013/01 TBS-INFORegelungen Kurzarbeitergeld – Wirtschaft DE/RLP – Sozial Media ABC: Twitter – Beschäftigtendatenschutzgesetz – Initiative des DGB nachhaltiges, soziales Wachstum / Beschäftigung in Europa – Rechtsprechung Leiharbeit – Mitbestimmungsmesse 2013 fairnetzt gewinnt!3 MB
2012/03 TBS-INFOEurokrise – Wirtschaftsentwicklung RLP– Social Media Glossar: RSS-Feeds – Datennutzung in der vernetzten Welt – TBS-Veranstaltungen2 MB
2012/02 TBS-INFOSeminarankündigung: Cloud-Computing – Social Media Glossar: Blogs – Here we are – Die Jugend- und Auszubildendenvertretung – Ausbildungssituation RLP – Unterlaufen sozialer Standards durch Werkverträge – Konjunkturausblick RLP4 MB
2012/01 TBS-INFORückblick auf TBS-Fachtagung „Produktionssysteme als Herausforderung“ – Thema „Web 2.0 und Social Media“ in den Betrieben – TBS–Fachworkshop für Schwerbehindertenvertretungen – Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz im 1. Quartal 2012 - Veranstaltung: Landestariftreuegesetz - Der lohnpolitische Verteilungsspielraum - Lesetipps - Seminarankündigung Internetrecherche2 MB
2011/04 TBS-INFOEntwicklung der Einkommensverhältnisse DE – Rückblick TBS – Veranstaltungen 2011 – Entwicklung der Kurzarbeit RLP – Ökonomische Entwicklung, Arbeitsmarkt und Konjunkturausblick – Umgehung des CGZP-Urteils – Insolvenzrecht im neuen Gewand! – TBS-Termine 2012 DIN A4, 14 Seiten, Dezember 20111 MB
2011/03 TBS-INFO Einkommensverteilung in DE / Mindestlohn-Debatte - Tarifbindung und Verbreitung betrieblicher Interessenvertretungen in Betrieben - Arbeitslose Fachkräfte / aktuellen Fachkräftedebatte - Konjunkturstimmung im Euroraum und in DE - Ökonomische Entwicklung / Arbeitsmarkt in RLP - TBS-Projekt fokusplus – Gute Praxis im Gesundheitswesen, DIN A4, 17 Seiten, September 20112 MB
2011/02 TBS-INFODas neue Arbeitnehmerüberlassungsgesetz – Arm trotz Arbeit? „Working Poor“ in Deutschland und Europa – Arbeitskosten im EU-Vergleich – Aktuelle Konjunkturentwicklungen in Deutschland und Rheinland-Pfalz – Beratungsleistungen zu (Ganzheitlichen) Produktionssystemen, DIN A4, 16 Seiten, Juni 20111 MB
2011/01 TBS-INFOBetriebs- und Personalrätemesse 2011 – Jobretter Kurzarbeit – Konjunkturerwartungen 2011– Die Entwicklung in Rheinland-Pfalz – Das BAG-Urteil zur Tarifunfähigkeit der CGZP, DIN A4, 12 Seiten, März 2011, PDF, 1,8 MB2 MB
2010/07 TBS-INFOBewältigung der Arbeitsmarktkrise 2010– DIN A4, 12 Seiten, Dezember 2010 1 MB
2010/06 TBS-INFONach der Krise ist vor dem Fachkräftemangel – DIN A4, 13 Seiten, November 2010 1 MB
2010/05 TBS-INFOStabilisierung und Aufschwung– DIN A4, 8 Seiten, Oktober 2010 809 KB
2010/04 TBS-INFOStabilisierung und Aufschwung– DIN A4, 8 Seiten, Oktober 2010 1,008 KB
2010/03 TBS-INFOBewältigung der Arbeitsmarktkrise in Folge der Wirtschaftskrise 2010, Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge bei Kurzarbeit – DIN A4, 6 Seiten, April 2010 1 MB
2010/02 TBS-INFO Bewältigung der Arbeitsmarktkrise in Folge der Wirtschaftskrise 2010, Kurzarbeitergeld & staatliche Zuschüsse DIN A4, 6 Seiten, April 2010 1 MB
2010/01 TBS-INFOBewältigung der Arbeitsmarktkrise in Folge der Wirtschaftskrise 2010, DIN A4, 7 Seiten, März 2010 806 KB
2009/03 TBS-INFOInfobrief Aktuelles aus dem Projekt Schule & Arbeitswelt , DIN A4, 6 Seiten, November 2009 733 KB
2009/02 TBS-INFO Krisenbegleitung für Betriebsräte, DIN A4, 7 Seiten, Juni 2009916 KB
2009/01 TBS-INFOKrisenbegleitung für Betriebsräte, DIN A4, 6 Seiten, April 2009 573 KB
TBS-Info / Projektbriefe
2007/04 TBS-PROJEKTBRIEFProjektbrief Chancen und Risikomanagement, April 2007 520 KB
2007/04 TBS-PROJEKTBRIEF Süd/NordProjektbrief Chancen und Risikomanagement, September 2007, Nord 316 KB
2007/09 TBS-PROJEKTBRIEF NordProjektbrief Chancen und Risikomanagement, Dezember 2007, Nord 899 KB
2007/09 TBS-PROJEKTBRIEF SüdProjektbrief Chancen und Risikomanagement, September 2007, Süd 795 KB
2007/10 TBS-PROJEKTBRIEF SüdProjektbrief Chancen und Risikomanagement, Oktober 2007, Süd 767 KB
2007/12 TBS-PROJEKTBRIEF NordProjektbrief Chancen und Risikomanagement, Dezember 2007, Nord 815 KB
2008/02 TBS-PROJEKTBRIEF SüdProjektbrief Chancen und Risikomanagement, Februar 2008 819 KB
2008/04 TBS-PROJEKTBRIEF NordProjektbrief Chancen und Risikomanagement, Mai 2008, Nord2 MB
2008/05 TBS-PROJEKTBRIEF DruckProjektbrief Chancen und Risikomanagement, Mai 2008, Druck439 KB
2008/08 TBS-PROJEKTBRIEF NordProjektbrief Chancen und Risikomanagement, August 2008, Nord 561 KB
2008/09 TBS-PROJEKTBRIEF DruckProjektbrief Chancen und Risikomanagement, September 2008, Druck 779 KB
2008/09 TBS-PROJEKTBRIEF NordProjektbrief Chancen und Risikomanagement, September 2008, Nord 1 MB
2008/11 TBS-PROJEKTBRIEF aktuellProjektbrief Chancen und Risikomanagement, November 2008903 KB