Seminar
Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Der Arbeits- und Gesundheitsschutz dient präventiv der Sicherheit und der Gesundheit von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern und somit der Senkung der Krankheitskosten für den Betrieb.
Zentrale Aufgabe der Betriebs- und Personalräte ist die Überwachung und Einhaltung der gesetzlichen Regelungen, auch im Arbeits- und Gesundheitsschutz (§§ 80 u. 87 BetrVG).
Um den gesetzlich gebotenen Rechten und Verpflichtungen nachzukommen, benötigen Betriebs- und Personalräte ein fundiertes Wissen im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
Inhalte dieses Einführungsseminars sind:
- Basiswissen Arbeitsschutz; Gesetze, Verordnungen, technische Regeln
- Umsetzung von Gefährdungsbeurteilungen unter Beteiligung der Betriebs- und Personalräte z. B. im Arbeitsschutzausschuss
- Maßnahmen und Projekte zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen
- Betriebsvereinbarung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Umgang mit psychischen Belastungen
Das Seminar soll Betriebs- und Personalräten auch als Forum für Diskussion und zum Erfahrungsaustausch dienen.
Seminarnummer
210629MS
Datum
29.–30.06.2021
Zeit
09:00–16:30 Uhr
Kategorie A / B / C
€ 590 / € 710 / € 810
Nähere Informationen zu den Preis-Kategorien können Sie den Teilnahmebedingungen entnehmen.
Bitte beachten Sie die Technischen Hinweise.
Thema
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Ort
- TBS gGmbH
- Kaiserstr. 26-30, 55116 Mainz
Referentinnen
- Anna Gabler, TBS gGmbH
- Melanie Sandmann, TBS gGmbH