Seminar
Gesprächsführung im betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
Im Rahmen dieses Seminars erhalten die TeilnehmerInnen Hinweise zur praktischen Einführung und Durchführung eines BEM in ihren Betrieben.
Dabei hat die Gesprächsführung einen zentralen Stellenwert. Die aktive Einbindung der Betroffenen durch BEM Gespräche spielt eine wesentliche Rolle bei der Klärung, wie die Arbeitsunfähigkeit möglichst überwunden werden, mit welchen Leistungen oder Hilfen erneuter Arbeitsunfähigkeit vorgebeugt und der Arbeitsplatz erhalten werden kann. Auf Grund der sensiblen Thematik sind an BEM Gespräche besondere Anforderungen hinsichtlich ihrer Gestaltung und Durchführung zu stellen.
Die Teilnehmer lernen im Seminar hilfreiche Kommunikations- und Fragetechniken, praktische Hilfsmittel und den Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen kennen und erhalten im Rahmen praktischer Übungen (wenn gewünscht, unterstützt durch Videoaufnahme und -analyse) die Möglichkeit, diese zu üben.
Seminarnummer
210616NST
Datum
16.06.2021
Zeit
09:00–16:30 Uhr
Kategorie A / B / C
€ 295 / 0 / € 395
Nähere Informationen zu den Preis-Kategorien können Sie den Teilnahmebedingungen entnehmen.
Bitte beachten Sie die Technischen Hinweise.
Thema
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Ort
- TBS gGmbH
- Kaiserstr. 26-30, 55116 Mainz
Referentin
- Nina Stock, TBS gGmbH